Die COVID-19-Pandemie hat die Reiseplanung nachhaltig verändert. Unvorhergesehene Ereignisse wie Corona-Erkrankungen oder Reiseabbrüche sind zu realen Risiken geworden, die erhebliche finanzielle Folgen haben können. Eine moderne Reiseversicherung bietet Schutz vor diesen Szenarien – doch alte Jahresverträge enthalten oft Pandemieausschlüsse.
Wussten Sie, dass die WHO im März 2023 zwar den "internationalen Gesundheitsnotstand" aufgehoben hat, Covid-19 aber immer noch den "Pandemie-Status" hat?
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es wichtig ist, bestehende Reiseversicherungen zu überprüfen und auf aktuelle Bedingungen umzustellen, die COVID-19 als Rücktrittsgrund abdecken.
Reisen im Zeitalter von COVID-19: Was deckt eine Reiseversicherung?
Warum ältere Jahres-Reiseversicherungen oft unzureichend sind
Vor der Pandemie enthielten viele Reiseversicherungen Klauseln, die Schäden durch Epidemien oder Pandemien ausdrücklich ausschlossen. Diese Einschränkungen machen ältere Verträge heute unzureichend, da sie keine pandemiebedingten Risiken abdecken.
Typische Ausschlüsse in alten Verträgen:
- Keine Erstattung der Stornokosten bei COVID-19-Erkrankung.
- Kein Schutz bei Quarantäne oder Reiseabbrüchen.
- Keine Deckung bei Reisen in Risikogebiete oder bei bestehenden Reisewarnungen.
Die Lösung: Umstellung auf neue Versicherungsbedingungen
Moderne Reiseversicherungen, wie sie z.B. von der ERGO Reiseversicherung oder der TravelSecure (Würzburger Versicherungs-AG) angeboten werden, sind speziell auf die Herausforderungen der Pandemiezeit angepasst. Diese Tarife schließen pandemiebedingte Ereignisse explizit ein und bieten umfassenden Schutz.
Vorteile moderner Reiseversicherungen
1. Stornokosten-Schutz bei COVID-19-Erkrankung:
- Übernahme der Kosten, wenn Sie oder ein Mitreisender vor der Abreise positiv auf Corona getestet werden.
- Voraussetzung: ärztliches Attest.
2. Reiseabbruch bei einer Covid-Infektion:
- Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen, z. B. Hotelübernachtungen.
- Übernahme zusätzlicher Kosten für die Rückreise oder Umbuchungen.
3. Medizinische Versorgung im Ausland:
- Deckung von Behandlungskosten bei einer COVID-19-Erkrankung.
- Rücktransport nach Hause, wenn medizinisch notwendig.
Tipps zur Umstellung Ihrer Jahresversicherung
1. Vertragsbedingungen prüfen:
Kontrollieren Sie, ob Ihr aktueller Vertrag Pandemieausschlüsse enthält.
Schauen Sie bitte in die Versicherungsbedingungen, die dem Versicherungsabschluss zugrunde liegen.
Schauen Sie sowohl in die Allgemeinen Bestimmungen "In welchen Fällen Sie keinen Versicherungsschutz haben" als auch in den jeweils Besonderen Teil bei den einzelnen Versicherungssparten, welche Ausschlüsse dort gelten.
2. Ergänzungsschutz nutzen:
Einige Versicherer bieten Zusatzpolicen an, die bestehende Verträge erweitern und pandemiebedingte Leistungen abdecken. Oftmals ist aber eine generelle Umstellung auf aktuelle Versicherungsbedingungen besser als nur ein Zusatztarif, da auch in anderen Bereichen mit der Zeit Leistungsverbesserungen vorgenommen wurden.
3. Auf moderne Tarife umstellen:
Wechseln Sie zu einem aktuellen Tarif, der COVID-19-Schutz umfasst. Zum Beispiel bietet die ERGO Reiseversicherung flexible Jahrespolicen, die pandemiebedingte Risiken explizit einschließen.
4. Flexibilität bevorzugen:
Achten Sie auf Tarife, die Umbuchungen oder Stornierungen ohne hohe Gebühren ermöglichen.
Fazit: Gut geschützt in unsicheren Zeiten
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Eine Reiseversicherung mit umfassendem COVID-19-Schutz schützt vor finanziellen Verlusten und sorgt für ein sicheres Gefühl – egal, ob bei Urlaubsreisen, Geschäftsreisen oder spontanen Trips.
Überprüfen Sie bestehende Verträge auf Pandemieausschlüsse und nutzen Sie die Möglichkeit, auf aktuelle Tarife umzusteigen. Mit einer modernen Jahresversicherung, wie sie die ERGO Reiseversicherung oder auch die TravelSecure (Würzburger Versicherungs-AG) bieten, sind Sie bestens vorbereitet – für alle Reisen in den kommenden 12 Monaten.
Gern berate ich Sie dazu und kümmere mich selbstverständlich um die Umstellung sowie die Aufhebung und Kündigung Ihrer alten Jahresversicherung.
Ihre Ansprechpartnerin
Ina Graffenberger
Reisen Sie sorglos – mit dem richtigen Schutz an Ihrer Seite! 😊